Bandnudeln mit Pfifferlings-Sahnesauce

Bandnudeln mit Pfifferlings-Sahnesauce

Wer hätte das gedacht? Die meiner Meinung nach besten Nudeln mit Pfifferlingen hatte ich kürzlich in Wien in einer einfachen Gastwirtschaft. Aber vielleicht war der Koch ja Italiener. Pfifferlinge heißen in Österreich übrigens Eierschwammerl.  Mit dem Serrano-Schinken bekommt diese italienische Pasta einen spanischen Akzent.

Rindergeschnetzeltes mit Balsamico-Chilisauce

Rindergeschnetzeltes mit Balsamico-Chilisauce

Hierbei muss es nicht unbedingt Rinderfilet sein. Rinderkeule tut es auch und ist deutlich preiswerter. Wer es nicht so gerne scharf mag, nimmt nur die Hälfte des Chilipulvers.

Schweinefilets in Pfefferrahmsauce mit Birnen

Schweinefilets in Pfefferrahmsauce mit Birnen

Schweinefleisch kommt bei mir eher selten auf den Tisch. Ist nicht so meine Sache. Hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht. Wobei die Hauptrolle die Pfefferrahmsauce mit den Birnen spielt.  

Geschmorte Lammkeule mit Auberginen und Tomaten

Geschmorte Lammkeule mit Auberginen und Tomaten

Es muss nicht immer nur zu Ostern sein. Die saisonalen kulinarischen Tsunamis erkennt man sehr gut an den Tiefkühltruhen der Supermärkte. Ostern: Lammkeulen ohne Ende. Weihnachten: Gänsegebirge auf Eis. Hier mal eine mediterrane Lammkeule, die auch immer Sommer schmeckt.

Ricotta-Tarte mit Schalotten, Frühlingszwiebeln und Räucherspeck

Ricotta-Tarte mit Schalotten, Frühlingszwiebeln und Räucherspeck

Ricotta macht diese Tarte besonders saftig. Schmeckt warm am Besten. Geht aber auch kalt als Mitbringsel zum Beispiel für eine Gartenfete. Wer die Schalotten eher weich mag, sollte sie vorher anbraten.