Salacca

Die Salacca-Palme wächst auf Sumatra und Java. Die Schale der Frucht ist hart und schuppenartig, daher die deutsche Bezeichnung Schlangenfrucht. Das Fruchtfleisch ist elfenbeinfarben bis rosa. Vom Geschmack ähnelt die Salacca Erdbeeren und Litschi. Man isst sie roh und kann sie in Obstsalat verarbeiten.
Ist nicht jedermanns Sache. Außerdem bekommt man sie nur in speziellen Asialäden. Sie verträgt oft den Transport nicht. Wird dann innen bräunlich und schmeckt eigenartig. Der Reifegrad läßt sich kaum am Äußeren feststellen. Also Risiko!
Weitere Empfehlungen:
Bulgur
Vor zwanzig Jahren wäre Bulgur noch ein klarer Fall für meine kleine Warenkunde gewesen. Heute f...
Vor zwanzig Jahren wäre Bulgur noch ein klarer Fall für meine kleine Warenkunde gewesen. Heute f...
Sternanis
Der Sternanis ist die Frucht des im Südwesten Chinas und in Vietnam wachsenden Magnolienbaumes. ...
Der Sternanis ist die Frucht des im Südwesten Chinas und in Vietnam wachsenden Magnolienbaumes. ...
Tonkabohne
Die Tonkabohne kommt aus Südamerika. Die Früchte des Tonkabaumes enthalten die bohnenförmigen Sa...
Die Tonkabohne kommt aus Südamerika. Die Früchte des Tonkabaumes enthalten die bohnenförmigen Sa...