Schlagwort: Öl

Lammcurry

Lammcurry

Lammcurry gehört in Europa zu den beliebtesten indischen Gerichten. Jedes indische Restaurant hat seine eigene Zubereitungsart. Ich habe hier mal eine scharfe Grundversion gekocht, die mit Gemüse (z. B. Blumenkohl oder Okraschoten), Obst (z. B. Mango oder Aprikosen) ergänzt werden kann.

Viktoriabarsch auf indische Art in Joghurt

Viktoriabarsch auf indische Art in Joghurt

Ein bengalisches Fischcurry wird normalerweise mit Karpfen hergestellt. Da ich kein großer Freund von Karpfen bin, habe ich Barsch genommen. Trotz der Schärfe kommt der Geschmack des Fisches wunderbar zu Geltung. Die Rosinen runden alles ab.

Kartoffel-Apfelsalat mit Pfifferlingen

Kartoffel-Apfelsalat mit Pfifferlingen

Da dieser Sommer rekordverdächtig verregnet ist, gibt es wenigstens Pilze und Äpfel satt. Darum habe ich hier mal einen Kartoffelsalat hergestellt, der Pfifferlinge und Apfel als Hauptzutaten hat.

Gemüsesuppe mit italienischen Schweinswürstchen und Fenchel

Gemüsesuppe mit italienischen Schweinswürstchen und Fenchel

Mein Bruder hatte mir frische Borlottibohnen aus dem Urlaub mitgebracht. Die habe ich mit einer Fenchelknolle, Chinakohl und zu einer Gemüsesuppe verarbeitet. Die Bohnen haben eine sehr lange Garzeit. Darum den Chinakohl erst am Schluss beigeben.

Entenbrust mit Mango-Curry

Entenbrust mit Mango-Curry

Hier das Ergebnis einer Inspektionsreise durch meinen Kühlschrank. Die Entenbrust musste verbraucht werden und auch die Frühlingszwiebeln machten schon einen leicht unfrohen Eindruck. Das fertige Entencurry schmeckte nicht nur ausgezeichnet, sondern war auch im Handumdrehen hergestellt.