Italienisches Rindergulasch mit Steinpilzen und Orange
Dieses deftige Gulasch bekommt durch die Orange, und den Rotwein eine sehr fruchtige Note. Die Steinpilze runden dieses Festmahl würdig ab.
Die FoodForscher
Dieses deftige Gulasch bekommt durch die Orange, und den Rotwein eine sehr fruchtige Note. Die Steinpilze runden dieses Festmahl würdig ab.
Dieses Gericht findet man häufig in Spanien. Es geht schnell zuzubereiten. Der einzige Haken dabei: man muss schon am Tag zuvor die Leber in die Marinade geben und ziehen lassen. Also kein Spontanessen.
Empanadillas sind die kleine Variante, der in Spanien, Süd- und Mittelamerika sehr beliebten Empanadas. Wenn man, wie ich den Blätterteig fertig kauft, sind sie sehr einfach herzustellen. Meine Hackversion habe ich mit Ras-El-Hanout gewürzt. Diese marokkanische Gewürzmischung gibt es wie Currypulver in vielen Varianten. Ras-El-Hanout …
Das mexikanische Gericht schlechthin. Dachte ich jedenfalls bis vor kurzem. Tatsächlich wird aber über die Herkunft ausgiebig gestritten. Wahrscheinlich kommt das Chili con Carne aus dem Süden der USA (danke für den Hinweis an Kochfrosch). Neben unzähligen Würzvarianten gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze: Das …
Denkt man an Ungarn, fallen einem sofort Paprika und Gulasch ein. Die ungarische Küche ist zwar recht abwechslungsreich, doch als Vegetarier mit Paprikaallergie hat man dort eindeutig schlechte Karten. Für was man sich kulinarisch auch immer entscheidet, eines ist sicher: Es ist sehr kalorienreich.