Artikel-Schlagworte: „Wacholderbeeren“
Curry-Hühnerfrikassee mit Ananas und Champignons
Hühnerfrikassee ist ein beliebtes Kantinenessen. Zuhause wird es eher selten gekocht, da es ein wenig aufwendig ist. Ganz Unerschrockene kaufen das fertige Gericht lieber tiefgefroren, weil es halt schnell geht. Geschmacklich muss man da dann schon Abstriche machen. Ich habe hier mal eine asiatische Variante mit Curry hergestellt.
Rinderbraten in Rotwein mit Johannisbeergelee
Bei Rinderbraten besteht immer die Gefahr, dass er sehr trocken wird und man dann die Fleischscheiben unter Soße „begraben“ muss. Darum ist es sehr wichtig das Fleisch zuerst scharf anzubraten um dann mit kleinster Flamme den Braten zu garen. Die größte Mühe hilft aber nicht, wenn man beim Fleisch gespart hat. Also Finger weg von der Supermarkttruhe und für dieses Sonntagsgericht ruhig mal wieder den Fachhandel aufsuchen.
Süßsauer eingelegte Radieschen
Mal was anderes als Mitbringsel für eine Feier: anstelle der mittlerweile sehr beliebten selbstgemachten Marmeladen, habe ich mich für etwas Pikantes entschieden.
Rheinischer Sauerbraten
Vor vielen Jahren habe ich in Köln meinen ersten Sauerbraten gegessen, seitdem bin ich Fan. Aber Achtung! Nichts für Kurzentschlossene. Mindestens 2 Tage muss das Fleisch marinieren. Es sei denn, man holt beim Fleischer das fertig eingelegte Fleisch. Aber wer will das schon.
Spaghettisauce aus Rinderbrust in Rotwein
Keine Sache für Eilige. Aber wer sich Zeit nimmt für diese Rindfleischsauce, wird reich belohnt. Am nächsten Tag nochmals erhitzt schmeckt es noch besser.