Wassermelonenrettich

Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrettich kommt ursprünglich aus China, wird aber mittlerweile auch in Deutschland angebaut. Geschmacklich unterscheidet er sich nicht sonderlich von den bei uns üblichen Rettichsorten, dafür ist er aber farblich spektakulär. Verwenden kann man ihn, genau wie unseren bayerischen Radi.
Weitere Empfehlungen:
Spaghettikürbis
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...
Pak Choy
Dieser asiatische Blätterkohl (auch Pferdeohr genannt) schmeckt etwas rustikaler als Chinakohl u...
Dieser asiatische Blätterkohl (auch Pferdeohr genannt) schmeckt etwas rustikaler als Chinakohl u...
Berberitzen
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...