Archiv für Januar 2014
Garnelensuppe mit Safran und Chili
Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, sollte die Suppe mit Zitronengras und geriebenem Ingwer herstellen.
Kartoffel-Olivensalat
Kaum ein Gericht gibt es in so vielen verschiedenen Varianten wie den Kartoffelsalat. In Deutschland wird er gern mit Mayonnaise oder mit Essig, Öl und gebratenem Speck hergestellt. In Frankreich nennt man ihn Charivari und er enthält Äpfel und Birnen. In Russland gibt es den von einem Franzosen erfundenen russischen Salat, der Karotten, Erbsen, Spargel und oft auch Thunfisch enthält. Meine Version mit Oliven, Tomaten und Olivenöl mutet eher spanisch an.
Safransuppe mit Entenfleisch
Der gelungene Auftakt für ein festliches Essen. Anstelle von Entenfleisch kann man auch Huhn oder Gans verwenden. Mit Garnelen wird es dann royal.
Apfelchutney
Ein indisches Essen ohne Chutneys ist nicht vorstellbar. Aber obwohl ich ein großer Fan indischer Küche bin, ist das traditionelle Mangochutney so gar nicht nach meinem Geschmack. Ich habe es als Ersatz einmal mit Äpfeln versucht.