Safransuppe mit Entenfleisch
Der gelungene Auftakt für ein festliches Essen. Anstelle von Entenfleisch kann man auch Huhn oder Gans verwenden. Mit Garnelen wird es dann royal.
2 Entenkeulen
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
500 ml Gemüsebrühe
500 ml Sahne
1 Zitrone (unbehandelt)
100 gr. Butter
2 EL Wermut (Noilly Prat)
Safranfäden
Pfeffer
Salz
Die Schalotten und die Knoblauchzehen fein hacken und in der Butter anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und die Entenkeulen beilegen. Nun ca. 1 Stunde bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme kochen. Die Keulen entnehmen von den Knochen und der Haut befreien. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Die Brühe mit einem Mixstab pürieren und mit der Sahne, dem Wermut, Safranfäden, dem Entenfleisch und der abgeriebenen Schale einer unbehandelten Zitrone auffüllen. Nochmals bei kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Das traditionelle russische Boeuf Stroganoff besteht aus Rinderfilet, Zwiebeln, Sauerrahm und Se...
Einfach herzustellen. Gibt es in der Türkei in Tausend Variationen (z.B.: mit Milch, saurer Sahn...
Die altbekannte Kartoffelsuppe habe ich hier mit Pesto und Shrimps etwas aufgepeppt. Für ...