Indische Linsensuppe mit Belugalinsen

Eine beliebte indische Suppe, die meist mit roten Linsen gemacht wird. Ich mag es aber nicht so sehr, wenn die Linsen total verkochen und einen Brei abgeben und habe darum Belugalinsen genommen. Die bleiben ähnlich den Berglinsen länger fest.
250 gr. Belugalinsen
400 gr. gehackte Tomaten
2 Kartoffeln (festkochend)
1 Zwiebel
1-2 rote Chilischoten
1 EL Öl
1 EL Butter
50 gr. geriebener Ingwer
2 TL schwarze Senfkörner
1 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
1 Lorbeerblatt
1 EL Limettensaft
Salz
Die Belugalinsen in ½ L Wasser 10 Minuten kochen. Unterdessen den Ingwer reiben, die Zwiebel und die entkernten Chilischoten fein hacken. Zusammen mit der Butter und dem Öl kurz anbraten. Nun das Korianderpulver, das Kurkumapulver und die Senfkörner dazu geben. Ebenfalls kurz anbraten. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln und zusammen mit den gehackten Tomaten, dem Lorbeerblatt und den Linsen mit dem Kochwasser beigeben. Alles zusammen ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme köcheln lassen. Mit dem Limettensaft und eventuell Salz abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Man kann die Suppe warm essen, aber kalt schmeckt sie am besten. Die ideale Sommersuppe. ...
Der unvermeidliche Klassiker in den Kantinen und auf Großveranstaltungen. Gerne gereicht mit ein...
Diese Suppe bekommt ihren asiatischen Geschmack durch den frischen Koriander. Anstelle der Zitro...