Artikel-Schlagworte: „Entenkeule“
Entenragout mit Pasta
Anstelle von Entenkeulen kann man auch Entenbrust verwenden. Wer keine Ente mag, nimmt Hühner- oder Rindfleisch.
Safransuppe mit Entenfleisch
Der gelungene Auftakt für ein festliches Essen. Anstelle von Entenfleisch kann man auch Huhn oder Gans verwenden. Mit Garnelen wird es dann royal.
Cassoulet
Für ein traditionelles Cassoulet muss man viel Zeit einplanen. Dieser französische Bohneneintopf aus dem Languedoc besteht aus diversen Fleischsorten, die langsam im Backofen garen müssen. Normalerweise verwendet man reichlich Schmalz, Speck und Speckschwarte, oft auch Schweinshaxe. Ich habe mein Cassoulet ein wenig abgespeckt. Nur wenig Speck und Schmalz, dafür Räucherschinken. Das Ergebnis ist immer noch recht mächtig, aber sehr würzig. Genau das richtige für kalte Herbst- oder Winterabende.
Currysuppe mit Entenfleisch
Für diese Suppe sollte man eine eher dezente Currymischung wählen. So kommt der Geschmack der Entenkeulen noch gut zur Geltung.