Archiv für Dezember 2014
Panna Cotta mit Kaffeegeschmack
Das Rezept hat mit bei einem meiner letzten Besuche in Wien der Inhaber einer Kaffeerösterei verraten. Obwohl eher elfenbeinfarben, überrascht dieses kleine Dessert mit kräftigem Kaffegeschmack. Und einfach herzustellen ist es auch noch. Fazit: Großes Kino – kleiner Aufwand.
Winterliches Birnenkompott
Bis in die 1960er Jahre war das Einkochen an der Tagesordnung. So hatte man auch im Winter immer ausreichend Gemüse und Früchte, die natürlich vorwiegend aus dem eigenem Garten stammten. Auch meine Mutter und meine Großmutter hatten stets eine ganze Kammer voll mit Gläsern. Ein ständig wachsendes Angebot an Tiefkühlware und ein veränderter Lebensrhythmus bedeuteten in den meisten Haushalten das Ende der aufwendigen Vorratshaltung. Neuerdings ist das Einkochen wieder angesagt. Die abenteuerlichsten Zusammenstellungen werden zu Gelee oder Marmelade verkocht. Ich habe mich mal an einem Birnenkompott versucht.
Winterliche Waffeln mit Rosinen und Kardamom
Neuerdings bin ich stolzer Besitzer eines Waffeleisens mit vielen blinkenden Lämpchen und geheimnisvollen Klingeltönen. Es war wahrscheinlich wieder einmal einer dieser Einkäufe, die unbedingt sein müssen, um dann höchstens alle zwei Jahre mal benutzt zu werden. Egal! Hier das erste Resultat.
Hühnerfrikassee in Sahne-Senfsauce
Beim Huhn sollte man nicht zu geizig sein. Ein altes, zähes Suppenhuhn gibt kein gutes Frikassee. Wenn kein englisches Senfpulver vorhanden ist, geht natürlich auch der aus dem Glas.