Avocado mit Lachs-Gurkenfüllung

Avocado mit Lachs-Gurkenfüllung

Man lernt nie aus. Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass Avocados an Bäumen wachsen. Ich hatte da eher Sträucher im Sinn. Ursprünglich kommt die Avocado aus Mexiko, wo auch heute noch die meisten angepflanzt werden. Es gibt sie in vielen Sorten, wovon nur ein 

Steckrüben- Mango-Apfelsalat

Steckrüben- Mango-Apfelsalat

Steckrüben kommen immer dann zum Einsatz, wenn es draußen kalt wird. Meist bilden sie den Grundstock eines Eintopfes. Man kann sie aber auch wunderbar roh zubereiten. In dünne Stifte geraspelt mit Mango habe ich mal einen Salat ausprobiert.

Kleine Blätterteigpasteten mit Pfifferlingsfüllung

Kleine Blätterteigpasteten mit Pfifferlingsfüllung

In den 60er Jahren wurde dem deutschen Fernsehpublikum das Kochen beigebracht. So sah es jedenfalls der damalige Fernsehkoch Clemens Wilmenrod. Er eigentlich Schauspieler und Kochlaie zeigte der staunenden Hausfrau die große kulinarische Welt: „Toast Hawaii“, „Kasseler Tropical“ und „Gefüllte Erdbeeren“. Derart ermutigt wurde von nun 

Paprikaterrine mit Basilikum

Paprikaterrine mit Basilikum

Bei Sülze scheiden sich die Geister. Für viele ist das ein grauenhafter Glibber mit undefinierbarer Fleischdurchmischung. Das ist aber nur eine (sicherlich schlechte) Variante. Die Franzosen beispielsweise haben eine Vielzahl an Terrinen auf dem Speisezettel, die wirklich lecker und mit hochwertigen Zutaten versehen sind. Hier 

Sellerietoast (Clemens Wilmenrod reloaded)

Sellerietoast (Clemens Wilmenrod reloaded)

Was waren das für Zeiten als der Schauspieler Carl Clemens Hahn in den 1950er Jahren als erster deutscher Fernsehkoch dem staunenden Volk das Kochen beibrachte. Der leidlich erfolgreiche Schauspieler, der wahrscheinlich vor seiner Sendung Eierkuchen von Soleiern nicht auseinander halten konnte, prägte ein ganzes Jahrzehnt.