Artikel-Schlagworte: „Chinakohl“
Salat mit grüner Papaya
Papayas sind die Früchte des tropischen Melonenbaumes. Man bekommt sie in reifem Zustand mittlerweile in jedem Supermarkt. Für diesen Salat benötigen wir allerdings unausgereifte grüne Papayas, die noch weiße Samen und ein hellgrünes Fruchtfleisch haben. Man bekommt sie in Asiamärkten. Sie sind noch nicht so süß und eignen sich ausgezeichnet für Salate. Barbara hat hier ein Variante des thailändischen Som Tam Salates hergestellt.
(Vielen Dank für diesen Beitrag an Barbara.)
Kartoffelpüree mit Senfpulver und Chinakohl
Obwohl uns das Fernsehen mittlerweile rund um die Uhr mit Kochshows verwöhnt, scheint sich die Meinung verfestigt zu haben, dass Kartoffelpüree als Pulver in Tüten wächst. Schade eigentlich. Hier die schonungslose Wahrheit: Man kann Kartoffelpüree auch aus echten Erdäpfeln machen. Dauert zwar ein wenig länger, man erspart sich dann aber auch kleistrige Pampe.
Chinakohlsuppe mit Hühnerfleisch
Diese Suppe ist einfach herzustellen. Ich habe Hühnerschenkelfleisch genommen. Hühnchenbrustfilets tun es auch. Als Curry habe ich eine milde englische Mischung verwendet.
Gemüsesuppe mit italienischen Schweinswürstchen und Fenchel
Mein Bruder hatte mir frische Borlottibohnen aus dem Urlaub mitgebracht. Die habe ich mit einer Fenchelknolle, Chinakohl und italienischen Würsten zu einer Gemüsesuppe verarbeitet. Die Bohnen haben eine sehr lange Garzeit. Darum den Chinakohl erst am Schluss beigeben.
Gedünsteter Chinakohl in Ingwerbutter
Geht blitzschnell. Sollte sofort serviert werden, da der Kohl sehr schnell pappig wird. Anstelle von Chinakohl kann man auch gut Spitzkohl verarbeiten.