Kartoffelpüree mit Senfpulver und Chinakohl

Obwohl uns das Fernsehen mittlerweile rund um die Uhr mit Kochshows verwöhnt, scheint sich die Meinung verfestigt zu haben, dass Kartoffelpüree als Pulver in Tüten wächst. Schade eigentlich. Hier die schonungslose Wahrheit: Man kann Kartoffelpüree auch aus echten Erdäpfeln machen. Dauert zwar ein wenig länger, man erspart sich dann aber auch kleistrige Pampe.
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
200 gr. Chinakohl
40 gr. Butter
2 TL Senfpulver
1 TL Senfkörner
1 TL getrocknete rosa Beeren
Pfeffer
Salz
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. In eine große Schale geben und mit der mit dem Senfpulver erwärmten Milch und der Butter mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten. Salzen, pfeffern und die Senfkörner und die rosa Beeren (nicht zu verwechseln mit rotem Pfeffer!) dazu geben. Abschließend den in dünne Streifen geschnittenen Chinakohl unterheben.
Weitere Empfehlungen:
In Indien sind selbst die Gemüsebeilagen so reich an Gewürzen, dass man mit ein wenig Rei...
Für Stampfkartoffeln gibt es Tausend Rezepte. Hier die Nummer Tausendundeins. Durch die Tomatenw...
Besonders in der türkischen und der indischen Küche sind Auberginen ein viel verwendetes Gemüse....