Schlagwort: Kurkuma

Viktoriabarsch auf indische Art in Joghurt

Viktoriabarsch auf indische Art in Joghurt

Ein bengalisches Fischcurry wird normalerweise mit Karpfen hergestellt. Da ich kein großer Freund von Karpfen bin, habe ich Barsch genommen. Trotz der Schärfe kommt der Geschmack des Fisches wunderbar zu Geltung. Die Rosinen runden alles ab.

Basmati-Pilaw mit Brokkoli, Weintrauben und Champignons

Basmati-Pilaw mit Brokkoli, Weintrauben und Champignons

Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem Deckel mit den unterschiedlichsten Zutaten kocht. Pilaws findet man unter den verschiedensten Schreibweisen in der gesamten orientalischen Welt. Von dort aus hat dieses Reisgericht seinen Siegeszug in nahezu alle europäischen Küchen angetreten. 

Asiatische Rindersuppe mit Zitronengras

Asiatische Rindersuppe mit Zitronengras

Durch das Zitronengras wird diese Suppe besonders würzig und schmeckt fruchtig. Anstelle des Chinakohls kann, man auch Pak Choy verwenden.

Shrimps in Currysauce

Shrimps in Currysauce

Für dieses indische Curry habe ich die frisch gemahlene Currymischung einer Bekannten verwendet. Vielen Dank dafür. Ich bin meist zu faul Currypulver frisch zu mahlen. Das hier verwendete Curry ist den „englischen“ Sorten zuzurechnen ist also nicht so kräftig. Ein Madrascurry wäre eindeutig zu dominant 

Gebratene Zucchini auf indische Art

Gebratene Zucchini auf indische Art

Diese indische Gemüsebeilage wird normalerweise mit Auberginen hergestellt und heißt dann Brindil Bhaji. Ich habe es mal mit Zucchini probiert.