Basmati-Pilaw mit Brokkoli, Weintrauben und Champignons

Pilaws sind Reisgerichte. Man verwendet Langkornreis, den man in einem Topf bei geschlossenem Deckel mit den unterschiedlichsten Zutaten kocht. Pilaws findet man unter den verschiedensten Schreibweisen in der gesamten orientalischen Welt. Von dort aus hat dieses Reisgericht seinen Siegeszug in nahezu alle europäischen Küchen angetreten. So ist die spanische Paella genau genommen auch ein Pilaw. Das Wort Pilaw bedeutet Reisbrei oder auch gekochter Reis.
500 gr. Basmatireis
200 gr. Brokkoliröschen
200 gr. Champignons
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
50 gr. Weintrauben
5 Kardamomkapseln
5 Gewürznelken
10 Pfefferkörner
2 cm Zimtstange
1 TL Kurkuma
1 ½ L Gemüsebrühe
5 EL Öl
Pfeffer
Salz
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die Stiele mit den in feine Würfel geschnittenen Zwiebeln in einem großen Topf in Öl anbraten. Nun die in feine Scheiben geschnittenen Champignons, den gepressten Knoblauch, alle Gewürze und den Reis dazu geben . Kurz mit braten. Dabei ständig umrühren.
Dann die Gemüsebrühe und die Brokkoliröschen beifügen, salzen und pfeffern. Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Abschließend die halbierten Weintrauben unterheben.
Weitere Empfehlungen:
Eine typische spanische Köstlichkeit. Ich habe sie vor einigen Jahren im Norden Mallorcas ...
Wer keine Schale an seinen Backkartoffeln mag, kann sie nach dem Backen vorsichtig abziehen. Für...
Diese einfach herzustellende Beilage aus grünen Bohnen stammt aus dem Nordwesten Italiens. Die p...