Schlagwort: Sellerie

Asiatische Entensuppe mit Shiitakepilzen

Asiatische Entensuppe mit Shiitakepilzen

Die asiatische Küche bietet eine unüberschaubare Anzahl an wunderbaren Suppen. Besonders beliebt sind die Geflügelsuppen. Hier mal eine Entensuppe, die man durch gezielten Einsatz von Chilischoten von einer leichten, schmackhaften Vorsuppe bis zum „Feuertopf“ variieren kann. Wer möchte, kann auch noch Zitronengras dazugeben.

Ochsenschwanz-Sugo

Ochsenschwanz-Sugo

Eines meiner Lieblingsrezepte. Leider ein wenig aufwendig herzustellen und leider ist Ochsenschwanz nicht mehr selbstverständlich im Angebot. Mein türkischer Fleisch- und Gemüsehändler sagte mir, dass von zehn eingekauften Ochsenschwänzen letztendlich mindestens sechs vergammeln. Die müsste man dann mit bezahlen, wodurch die Nachfrage noch mehr sinkt. 

Sellerietoast (Clemens Wilmenrod reloaded)

Sellerietoast (Clemens Wilmenrod reloaded)

Was waren das für Zeiten als der Schauspieler Carl Clemens Hahn in den 1950er Jahren als erster deutscher Fernsehkoch dem staunenden Volk das Kochen beibrachte. Der leidlich erfolgreiche Schauspieler, der wahrscheinlich vor seiner Sendung Eierkuchen von Soleiern nicht auseinander halten konnte, prägte ein ganzes Jahrzehnt. 

Asiatische Hühnersuppe mit Schlangenbohnen und Austernpilzen

Asiatische Hühnersuppe mit Schlangenbohnen und Austernpilzen

Die Vielfalt an Suppen in der asiatischen Küche ist unübertroffen. Ähnlich dem deutschen Eintopfgericht kann man hier seiner Fantasie freien Lauf lassen. Also ruhig ein wenig experimentieren mit den Dingen, die im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.

Italienischer Hackbraten

Italienischer Hackbraten

Wer kennt ihn nicht aus Kantine oder Mensa, den unausweichlichen Hackbraten. Meist ein grauer trockener Klumpen, der von erfindungsreichen Kantinenbetreibern gern mit ein wenig Paprika aus dem Glas als „Hacksteak Zigeunermelodie“ angeboten wird. Dabei kann Hackbraten ein richtiges Sonntagsmenü sein. Dieser Hackbraten ist durch Parmesan