Schlagwort: Thymian

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Das Auge isst ja bekanntlich mit. Daher ist es bei diesem Lammgulasch sehr wichtig die grünen Bohnen extra nur kurz in Salzwasser zu blanchieren, in Eiswasser gut abzukühlen und erst am Schluss zum fertigen Lammfleisch zu geben. Die Bohnen behalten dann ihre schöne grüne Farbe 

Pfifferlingssuppe mit Ochsenbrust

Pfifferlingssuppe mit Ochsenbrust

Für diese wunderbar aromatische Suppe ist es unbedingt nötig eine gute Rinderbrühe zu verwenden. Mit gekörnter Brühe aus dem Glas wird es nur mittelmäßig.

Lammkeule in saurer Sahnesauce

Lammkeule in saurer Sahnesauce

Eigentlich wollte ich ja eine Hammelkeule machen. Das ist aber gar nicht einfach heutzutage. Selbst gutsortierte türkische Fleischer sehen einen staunend an, wenn man nach Hammelfleisch fragt. Der Wunsch nach kandierten Hamstern könnte nicht abwegiger sein. Während meine Mutter in meiner Jugend noch häufig Hammel 

Marinierte Rinderleber in Weißweinessig und Olivenöl

Marinierte Rinderleber in Weißweinessig und Olivenöl

Dieses Gericht findet man häufig in Spanien. Es geht schnell zuzubereiten. Der einzige Haken dabei: man muss schon am Tag zuvor die Leber in die Marinade geben und ziehen lassen. Also kein Spontanessen.

Gebackene Knoblauchkartoffeln

Gebackene Knoblauchkartoffeln

Wer keine Schale an seinen Backkartoffeln mag, kann sie nach dem Backen vorsichtig abziehen. Für alle anderen gilt: Die Kartoffeln gut waschen und bürsten vor dem Weg in den Ofen oder auf den Grill.