Pfifferlingssuppe mit Ochsenbrust
Für diese wunderbar aromatische Suppe ist es unbedingt nötig eine gute Rinderbrühe zu verwenden. Mit gekörnter Brühe aus dem Glas wird es nur mittelmäßig.
1 Stange Lauch
2 Möhren
150 gr. Knollensellerie
400 gr. Pfifferlinge (vorher anbraten)
2 L Rinderbrühe
2 EL Öl
200 gr. Rindfleisch (Hesse, Ochsenbrust)
Thymian
Rosmarin
Lorbeerblatt
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Ich hatte noch Ochsenbrust vom Vortag übrig. Das war schon gekocht. Sollte man frisches Fleisch verwenden, sollte man es vorher in der Brühe kochen, da es länger als die anderen Zutaten braucht.
Die in Scheiben geschnittenen Lauch und Möhren und den fein gewürfelten Knollensellerie in die Brühe geben. Das gekochte Ochsenfleisch dazu geben. Die Pfifferlinge in Öl anbraten dann mit in die Brühe geben. den Gewürzen versehen. Mit Thymian, Rosmarin und dem Lorbeerblatt würzen. Bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Der Petersilie wird ja eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Sollte da etwas dran sein, so...
Gazpacho ist eine portugiesische oder spanische Gemüsesuppe, die kalt gegessen wird. Sie besteht...
Es war wieder einmal soweit: Der Kühlschrank musste aufgeräumt werden. Und wie gewöhnlich fanden...