Archiv für November 2011
Gurken-Raita
Was den Griechen ihr Tzatziki, ist den Indern ihr Gurken-Raita. Gehört Tzatziki in Griechenland als erfrischende Beilage zu vielen Mahlzeiten, ist der Gurkenjoghurt in Indien oft dringend nötig zur Abmilderung der scharfen Speisen. Wer die scharfe indische Küche nicht gewohnt ist, wird dankbar für diese kulinarische „Feuerwehr“ sein.
Garnelen in Limetten-Sahnesauce mit Tagliatelle
Ein einfaches und schnell herstellbares Gericht. Anstelle der Garnelen kann man auch Muscheln oder Fischfilets verwenden.
Kalbsnierchen in Sherrysauce
Es ist so eine Sache mit Innereien. Der eine mag sie, dem anderen wird schon beim Gedanken an Nieren, Leber oder Bries unwohl. In letzter Zeit werden allerdings besonders Kalbsnierchen immer beliebter. Das liegt sicherlich auch an der mittlerweile unüberschaubaren Anzahl von Kochshows im Fernsehen. Am bekanntesten sind die rheinischen sauren Nierchen. Hier mal eine spanische Variante.
Rotkohl-Orangensalat
Dieser Salat kann kalt oder warm gegessen werden. Wenn man sich für die kalte Variante entscheidet, sollte man auf das Gänseschmalz verzichten und das Rotkraut kurz in Wasser blanchieren. Gänseschmalz lässt den Salat in kaltem Zustand stumpf und grau erscheinen. Nur warm verleiht das Fett dem Kohl einen schönen Glanz.
Indisches Rindergulasch mit Mandeln und Koriander
Ein indisches Festessen, das durch seine Vielfalt an Gewürzen zu einer Geschmacksexplosion führt. Schon allein der Duft versetzt nach Bollywood.