Café de Paris
Erfunden wurde diese Gewürzmischung für eine Buttersauce in den 1930er Jahren im Genfer „Restaurant du Coq d’Or“ der Familie Bourbier. Als die Tochter den Besitzer des Genfer „Café de Paris“ heiratete, bekamen die Gewürzmischung und die Sauce ihren Namen. Bis heute wird dort das „Entrecôte Café de Paris“ serviert. Die Zutaten der Mischung und der Sauce werden geheim gehalten. Allerdings kann man heute sogar in Supermärkten „Café de Paris“ kaufen. Normalerweise besteht es aus Zucker, Majoran, Estragon, Knoblauch, Oregano, Zitronenmyrte, Schnittlauch und Paprika.
Weitere Empfehlungen:
Tarhana
Tarhana ist ein in der Türkei sehr beliebtes grobes Pulver, das zur Suppenherstellung verwendet ...
Tarhana ist ein in der Türkei sehr beliebtes grobes Pulver, das zur Suppenherstellung verwendet ...
grüne Radieschen
Grüne Radieschen sind im asiatischen Raum sehr beliebt, daher auch der dort geläufige Namen chin...
Grüne Radieschen sind im asiatischen Raum sehr beliebt, daher auch der dort geläufige Namen chin...
Birnenmelone
Die Birnenmelone (Solanum Muricatum) wird auch gerne als Melonenbirne oder Apfelmelone bezeichne...
Die Birnenmelone (Solanum Muricatum) wird auch gerne als Melonenbirne oder Apfelmelone bezeichne...