Johannisbeersülze mit Portwein

Johannisbeeren stecken voller Vitamin C und sind damit sehr gesund. Das gibt einem ein gutes Gewissen, wenn man aus Schokoladenkuvertüre und Johannisbeergelee einen Guss für eine Torte anrührt. Besonders gut vertragen sich die kleinen roten Beeren mit Portwein. Ausprobiert bei diesem Dessert.
400 gr. Johannisbeeren
200 gr. Zucker
100 ml Portwein
3 Blatt Gelatine
Die Gelatine in ein wenig lauwarmem Wasser auslösen. Die Johannisbeeren mit dem Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten bei kleiner Flamme kochen. Dabei tritt der meiste Saft aus. Wem es nun noch zu stückig ist, verwendet den Pürierstab.
Nun den Portwein dazu gießen. Ca. 2 Minuten weiter köcheln lassen dann die Gelatine in der Flüssigkeit auflösen.
Abschließend in kalt ausgespülte Förmchen gießen und im Kühlschrank einige Stunden erkalten und fest werden lassen.
Weitere Empfehlungen:
Einer der großen italienischen Dessertklassiker. Die Zutaten variieren in jeder Region. Man kann...
Hier habe ich einmal Limetten anstelle von Zitronen für meine Mousse ausgewählt. Wer unbehandelt...
Durch seinen riesigen Anteil an Zucker und 12 Eiern kein Leichtgewicht. Also nur ein kleines Stü...