Aktuelle Beiträge

Putenbrust-Currysalat

Putenbrust-Currysalat

Anlässlich einer Silvesterfeier kostete ich diesen Puten-Currysalat und war begeistert. Natürlich habe ich mich gleich nach dem Rezept erkundigt. Mit Erfolg! Meine Version habe ich allerdings mit eingelegtem grünem Pfeffer gemacht. Der Salat wird dadurch noch ein wenig schärfer. Die Tom Kha Paste ist eine 

Rote-Betesalat mit Äpfeln, Frühlingszwiebeln und weißen Bohnen

Rote-Betesalat mit Äpfeln, Frühlingszwiebeln und weißen Bohnen

Da ich ein ausgesprochener Fan von roter Bete und weißen Bohnen bin, habe ich hier mal eine Kombination hergestellt.

Tomatensuppe mit Kidneybohnen und Chorizos

Tomatensuppe mit Kidneybohnen und Chorizos

Chorizos sind spanische Schweinfleischwürste mit viel Paprika und Knoblauch. Es gibt sie verhalten gewürzt bis höllisch scharf. Für diese Suppe kann man schon die sehr scharfen nehmen, aber dann vorsichtig mit dem Paprikapulver umgehen.

Spaghetti mit Blauschimmelkäse-Sauce, Champignons und Zucchini

Spaghetti mit Blauschimmelkäse-Sauce, Champignons und Zucchini

Ich verwende am liebsten Roquefort. Er unterscheidet sich deutlich im Geschmack von den anderen Sorten Blauschimmelkäse. Er ist leider recht teuer, da er ausschließlich im französischen Departement Aveyron in den Höhlen des Combalou reifen darf und dementsprechend selten ist. Trotzdem sollte jede gute Käsetheke eigentlich 

Orangen-Zitronen-Hollandaise

Orangen-Zitronen-Hollandaise

Besonders zur Spargelzeit sind die Regale der Supermärkte voll von Packungen mit Sauce Hollandaise. Selbst gemacht ist diese Buttersauce allemal besser. Schon das Öffnen der Verpackung der Fertigware und das anschließende Erwärmen dauert fast genauso lang, wie eine selbstgemachte Sauce. Es gibt also keine Ausrede.