Schlagwort: Kümmel

Kartoffelgratin Bolognese

Kartoffelgratin Bolognese

Denkt man an eine Bolognese ergänzt man üblicherweise gedanklich mit Spaghetti. Beides zusammen ergibt das wahrscheinlich beliebteste Pastagericht. Als in Deutschland die ersten Pizzerien öffneten, gab es aber auch gelegentlich Pizza mit Bolognese. Was sich aber nicht so recht durchsetzen konnte. Eine andere Variante der 

Kartoffel-Olivensalat

Kartoffel-Olivensalat

Kaum ein Gericht gibt es in so vielen verschiedenen Varianten wie den Kartoffelsalat. In Deutschland wird er gern mit Mayonnaise oder mit Essig, Öl und  gebratenem Speck hergestellt. In Frankreich nennt man ihn Charivari und er enthält Äpfel und Birnen. In Russland gibt es den 

Ungarisches Gulasch reloaded

Ungarisches Gulasch reloaded

Gulasch gibt es in unzähligen Variationen. In Wien gibt es sogar ein Restaurant mit dem schönen Namen „Gulaschmuseum“. Unmittelbar in der Nähe des Stephansdoms serviert man dort für den unendlichen Strom von Touristen das berühmte Rindfleischgericht satt. Da ich sehr gerne Gulasch esse, habe ich 

Rotkohl-Orangensalat

Rotkohl-Orangensalat

Dieser Salat kann kalt oder warm gegessen werden. Wenn man sich für die kalte Variante entscheidet, sollte man auf das Gänseschmalz verzichten und das Rotkraut kurz in Wasser blanchieren. Gänseschmalz lässt den Salat in kaltem Zustand stumpf und grau erscheinen. Nur warm verleiht das Fett 

Kartoffel-Apfelsalat mit Pfifferlingen

Kartoffel-Apfelsalat mit Pfifferlingen

Da dieser Sommer rekordverdächtig verregnet ist, gibt es wenigstens Pilze und Äpfel satt. Darum habe ich hier mal einen Kartoffelsalat hergestellt, der Pfifferlinge und Apfel als Hauptzutaten hat.