Artikel-Schlagworte: „Limettensaft“
Japanischer Hackfleischsalat mit Teriyakisauce
Teriyakisauce ist eine Sojasauce, die mit süßem Reiswein und Honig oder Zucker vermischt ist. Sie eignet sich sehr gut zum Marinieren und als Würze von gebratenem Fleisch. Sie ist ebenfalls perfekt für Wok-Gerichte.
Gurken-Kohlrabisalat
Eine eher ungewöhnliche Kombination: Salatgurke und roher Kohlrabi. Durch das Limettenöl passt der Salat sehr gut zu asiatischen Gerichten.
Indische Linsensuppe mit Belugalinsen
Eine beliebte indische Suppe, die meist mit roten Linsen gemacht wird. Ich mag es aber nicht so sehr, wenn die Linsen total verkochen und einen Brei abgeben und habe darum Belugalinsen genommen. Die bleiben ähnlich den Berglinsen länger fest.
Melonendessert mit Limettensaft, Sultaninen und Cashewkernen
Eine frische gekühlte Honigmelone mit Parmaschinken. Gibt es eine bessere Art Melonen zu essen? Ich sage ja: Chartenais-Melone mit einer Sahnecreme, die mit Limetten und in Rum eingelegten Sultaninen aufgepeppt wird.
Petersilienpesto mit Chili und Serranoschinken
Die 1980er Jahre standen kulinarisch im Zeichen von Rucola, Mangold und Pesto. Ich erinnere mich gut, wie ich jeden Samstag zum Markt ging um frisches Pesto zu kaufen. Immer mit dem Auftrag diversen Langschläfern etwas mitzubringen. Heute vergeht kein Tag an dem uns irgendein Fernsehkoch zeigt, wie er Pesto herstellt. Kurzum jeder, der unfallfrei ein Ei kochen kann, weiß nun wie Pesto gemacht wird. Trotzdem habe ich eines für unsere Seite hergestellt, dass den Serranoschinken schon „eingebaut“ hat und Dank der Chilischote sehr pikant ist.