Schlagwort: Rind

Borschtsch

Borschtsch

Diesen russischen Eintopf sollte man am besten einen Tag vor Verzehr zubereiten. Dann ist er richtig durchgezogen und hat den typischen, herzhaften Geschmack entwickelt. Die Rote Bete immer mit Handschuhen bearbeiten. Die rote Farbe geht sonst gerne eine lang anhaltende Beziehung mit den Händen ein.

Rinderleber in Sherry-Weißweinsauce

Rinderleber in Sherry-Weißweinsauce

Anstelle der Rinderleber kann man auch Kalbs- oder Geflügelleber nehmen.

Rinderbuletten mit Schafskäse gefüllt

Rinderbuletten mit Schafskäse gefüllt

An diesen Buletten hat der Bäcker keine Aktien. Der Sahnequark und das Tomatenmark machen die kleinen Fleischbälle saftig.

Sojabohnensprossen-Salat mit Pak Choy

Sojabohnensprossen-Salat mit Pak Choy

Das Allround-Gemüse eignet sich bestens für diesen Salat. Wer möchte, kann anstelle von auch Chinakohl nehmen.