Schlagwort: Tomatenmark

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Die italienische ist eine würzige, grobe Rohwurst aus Schweinefleisch und Speck. Jede Region Italiens verwendet andere Gewürze z.B. Fenchel, Koriander, Paprika, Chili, Pfeffer oder Nelken. Es gibt sie luftgetrocknet, oder geräuchert, hart oder weich, groß oder klein. Eine Welt für sich. Der melodische Name Salsiccia 

Hühnerbrustfilets in Erdnusssauce

Hühnerbrustfilets in Erdnusssauce

Lässt sich schnell und unkompliziert herstellen. Die Sahne und die Erdnussbutter machen dieses Gericht allerdings zu einem echten Schwergewicht. Also nur in Verbindung mit einem Marathonlauf und 200 Liegestützen zu sich nehmen.

Lammcurry

Lammcurry

Lammcurry gehört in Europa zu den beliebtesten indischen Gerichten. Jedes indische Restaurant hat seine eigene Zubereitungsart. Ich habe hier mal eine scharfe Grundversion gekocht, die mit Gemüse (z. B. Blumenkohl oder Okraschoten), Obst (z. B. Mango oder Aprikosen) ergänzt werden kann.

Italienische Bohnensuppe

Italienische Bohnensuppe

  Dieser italienische Eintopf wird durch die Salami besonders würzig. Tomatenmark und Balsamicoessig runden diesen Sattmacher perfekt ab.

Mallorquinisches Lammgulasch

Mallorquinisches Lammgulasch

Auch wenn Teile des kulinarischen Angebots Mallorcas eher einem deutsch/englischen Gruselkabinett entsprungen zu sein scheinen (Fish & Chips, Futtern wie bei Muttern, Juttas Schlemmerparadies: Spezialität Riesenschweinenackensteaks mit Soße usw.), so hat sich glücklicherweise im Norden der Insel die ursprüngliche Küche erhalten. Durchsetzt mit arabischen und