Schinkenkuchen

Eine „Quiche Lorraine“ Variation. Schmeckt warm oder kalt. Passt wunderbar zu mit einem Glas Weißwein oder Schwarzbier.
200 gr. Schwarzwälder Schinken
3 rote Zwiebeln
250 geriebener Emmentaler
5 Eier
150 gr. Sahne
100 gr. Butter
1 Bund Petersilie
1 EL Estragon
200 gr. Mehl
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
Kümmel
Aus dem Mehl, der Butter, einem Eigelb und etwas Salz einen Teig kneten und eine Stunde ruhen lassen.
Den Schwarzwälder Schinken und die Zwiebeln würfeln. In einer Pfanne glasig dünsten.
In eine große Schüssel den geriebenen Emmentaler, die verbliebenen 4 Eier, Sahne, Muskatnuss, eine Prise Kümmel, Salz, Pfeffer und fein gehackte Estragon und Petersilie geben. Die Schinken-Zwiebelmasse dazugießen und alles gut vermengen.
Den Teig ausrollen und in eine Springform oder auf ein Kuchenblech legen. Darauf die Schinken-Käsemasse verteilen.
40 Minuten im Backofen bei 200 Grad backen.
Weitere Empfehlungen:
Bei Rinderbraten besteht immer die Gefahr, dass er sehr trocken wird und man dann die Fleischsch...
Eine eher ungewöhnliche Kombination aus Italien. Man findet ähnliche Zusammenstellungen aber a...
Die italienische ist eine würzige, grobe Rohwurst aus Schweinefleisch und Speck. Jede Region It...