Archiv für September 2009
Schweinegeschnetzeltes mit Curry
Geht blitzschnell und läßt sich, je nach Wahl der Currymischung, von sanft bis höllenscharf variieren. Ich bevorzuge für dieses Gericht die helle englische Currymischung. Sie ist für europäische Gaumen gut konsumierbar und auch für ungeübte Curryliebhaber kein Grund um unter Tränen in die Serviette zu beissen.
Langkornreis mit gebratenen Champignons
Durch Kardamom und Zimt erhält dieser Reis eine duftende Note. Nicht vergessen, die Zimtstange und die anderen Gewürze vor dem Essen zu entfernen. Wer einmal auf eine Kardamomkapsel gebissen hat, weiß warum.
Tarte au Citron
Was den Deutschen ihr Käsekuchen, ist den Franzosen ihre Tarte au Citron. Zugegeben: sie schmeckt um Längen eleganter und frischer, macht aber bei der Herstellung dafür viel Arbeit. Das Ergebnis entschädigt dann allerdings. Diese Tarte kann schon süchtig machen.
Koriander-Currysuppe mit Hühnerfleisch
Diese Suppe bekommt ihren asiatischen Geschmack durch den frischen Koriander. Anstelle der Zitrone kann man auch Zitronengras verwenden.
Italienischer Hackbraten
Wer kennt ihn nicht aus Kantine oder Mensa, den unausweichlichen Hackbraten. Meist ein grauer trockener Klumpen, der von erfindungsreichen Kantinenbetreibern gern mit ein wenig Paprika aus dem Glas als „Hacksteak Zigeunermelodie“ angeboten wird. Dabei kann Hackbraten ein richtiges Sonntagsmenü sein. Dieser Hackbraten ist durch Parmesan und den Schinken besonders würzig. Die Karotten und der Sellerie geben die Saftigkeit.