Gebratene Zucchini mit Ringelblumen

Ringelblumen werden seit Jahrhunderten in der Volksmedizin einsetzt. Als Tee oder als Salbe sollen sie gegen die verschiedensten Krankheiten helfen. Die Liste der Einsatzbereiche ist unendlich lang. Geschmacklich geben diese schönen Pflanzen nicht so arg viel her. Die Blütenblätter schmecken leicht süßlich. Optisch sind sie aber der Bringer.
(Vielen Dank für dieses Rezept an Conny)
2 Zucchini
Olivenöl
Pfeffer
Salz
Hibiskussalz
Ringelblumen
Sehr einfach herzustellen: Zucchini in feine Scheiben schneiden. Im Olivenöl braten. Mit Hibiskussalz, Salz und Pfeffer (eventuell noch einem TL Zitronensaft) würzen. Die Ringelblumenblüten darüber geben.
Weitere Empfehlungen:
Artischocken-Thunfischsalat
Ein schnell herzustellender mediterraner Salat, der auch keine lange Einkaufsliste erfordert. Wä...
Ein schnell herzustellender mediterraner Salat, der auch keine lange Einkaufsliste erfordert. Wä...
Eier-Radieschensalat
Bei diesem Salat hat wieder einmal der Zufall Regie geführt. Der Blick in den Kühlschrank auf ve...
Bei diesem Salat hat wieder einmal der Zufall Regie geführt. Der Blick in den Kühlschrank auf ve...
Avocado-Thunfischsalat
Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Avocados lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Was die V...
Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Avocados lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Was die V...