Schlagwort: Ei

Scones mit Rosinen

Scones mit Rosinen

Ein Unterschied zu den üblichen Rosinenbrötchen besteht bei dieser englischen Variante in der Verwendung von Buttermilch. Scones sind in England ebenso fester Bestandteil des Nachmittagstees, wie und .

Englischer Teekuchen

Englischer Teekuchen

Ein wirklich wunderbar nostalgisches Erlebnis ist es bei einem Englandaufenthalt in einem vornehmen Hotel den Nachmittagstee zu nehmen. Ein nicht ganz billiges Vergnügen, aber jeden Penny wert. Neben den legendären und Livemusik wird auch immer englischer Teekuchen gereicht.

Madrider Knoblauchsuppe mit Paprikawurst

Madrider Knoblauchsuppe mit Paprikawurst

Diese kräftige spanische Suppe bekommt durch die gebratene Paprikawurst und die Knoblauchzehen ihren intensiven Geschmack. Achtung beim Salzen! Da kann man leicht zu viel des Guten tun.

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschiedlich farbigen Schichten. Das gibt mein Foto leider nicht in voller Pracht wieder.

Kürbis-Pflaumenmuffins

Kürbis-Pflaumenmuffins

Vorbei die Zeiten wo man beim Bäcker morgens je nach Region Semmel, Brötchen oder Schrippen kaufte. Heute nimmt man Toskana-, Roggenvollkorn, Dinkel-, und 24-Kornbrötchen, Croissants, Bagels und Doughnuts. Und auch die Muffins haben sich flächendeckend übers Land gebreitet. Hier mal eine etwas ungewöhnlich Variante mit