Scones mit Rosinen

Ein Unterschied zu den üblichen Rosinenbrötchen besteht bei dieser englischen Variante in der Verwendung von Buttermilch. Scones sind in England ebenso fester Bestandteil des Nachmittagstees, wie Gurkensandwiches und Teekuchen.
300 gr. Mehl
1 TL Backpulver
30 gr. Butter
150 ml Buttermilch
40 gr. Rosinen
1 Ei
Salz
Das Mehl mit den Rosinen und dem Backpulver, Butter, einer Prise Salz und dem Ei zu einer streuseligen Masse verkneten. Nun 140 ml Buttermilch dazu gießen und ebenfalls verkneten. Den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen vorheizen. Den Teig in 6 Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Mit der Hand flach drücken. Auf Backpapier legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der restlichen Buttermilch bepinseln.
Im Backofen bei Stufe 3 (Gas) ca. 15 Minuten backen.
Weitere Empfehlungen:
Ich erinnere mich noch sehr gut an die alljährlichen Weihnachtsteller aus meiner Kindheit. Neben...
Dem Käsekuchen, auch Quarkkuchen oder Topfenkuchen, sind im Internet zahlreiche eigene Seiten ge...
Eine amerikanische Käsekuchenvariante, die ihren legendären Ruf ihren unterschiedlichen zwei Sch...