Schlagwort: Ei

Senfeier mit Brokkoli

Senfeier mit Brokkoli

Einer der Klassiker der deutschen Küche. Heute leider nicht mehr so beliebt und hauptsächlich nur noch in Kantinen zu finden. In meiner Version aber ohne Mehl und Essig. Wer es lieber vegetarisch mag, läßt einfach die Schinkenwürfel weg. Eine mögliche Ergänzung der Sauce wären zum 

Dattel-Birnenkuchen

Dattel-Birnenkuchen

Dieser Kuchen ist etwas für Süßschnäbel. Wenn man keine frischen Datteln bekommt, funktionieren auch die getrockneten. Für die Garnitur sollte man dann aber Birnenscheiben verwenden.

Tarte au Citron

Tarte au Citron

Was den Deutschen ihr Käsekuchen, ist den Franzosen ihre Tarte au Citron. Zugegeben: sie schmeckt um Längen eleganter und frischer, macht aber bei der Herstellung dafür viel Arbeit. Das Ergebnis entschädigt dann allerdings. Diese Tarte kann schon süchtig machen.

Italienischer Hackbraten

Italienischer Hackbraten

Wer kennt ihn nicht aus Kantine oder Mensa, den unausweichlichen Hackbraten. Meist ein grauer trockener Klumpen, der von erfindungsreichen Kantinenbetreibern gern mit ein wenig Paprika aus dem Glas als „Hacksteak Zigeunermelodie“ angeboten wird. Dabei kann Hackbraten ein richtiges Sonntagsmenü sein. Dieser Hackbraten ist durch Parmesan 

Gebackene Aprikosen

Gebackene Aprikosen

Bei den Aprikosen ist darauf zu achten, dass sie auch wirklich süß sind. Harte, saure Aprikosen reifen nicht mehr nach. Also beim Kauf immer vorher eine kosten.