Artikel-Schlagworte: „Türkei“
Sesamdip
Für den Sesamdip kauft man im türkischen oder asiatischen Lebensmittelgeschäft ein Glas Tahini, eine Paste aus Sesamsaat. Sie schmeckt wunderbar nussig und ist die Basis für einen köstlichen Dip.
Gefüllte Auberginen
Wer gefüllte Paprikaschoten mag, ist auch hier richtig. Die Zubereitung der gefüllten Auberginen ist recht ähnlich. Man kann dafür frische oder getrocknete Auberginen verwenden. Man hat mir erzählt, dass für die getrocknete Variante gerne die letzten Ernten verwendet werden. Die sind besonders geschmacksintensiv.
Spinat mit Joghurtsauce und Sumach
Diese türkische Gemüsebeilage erhält durch die Verwendung von Sumach ihre ganz eigene Note. Wer kein Sumach bekommt, kann auch Chilipulver und geriebene Zitronenschale nehmen.
Türkischer Bohnensalat
Man kann für diesen Salat natürlich auch die geläufigeren kleinen weißen Bohnen verwenden. Mit den Monsterteilen, die man in jedem türkischen Lebensmittelladen bekommt, sieht er allerdings interessanter aus.
Türkische Linsensuppe
Einfach herzustellen. Gibt es in der Türkei in Tausend Variationen (z.B.: mit Milch, saurer Sahne oder Porree). Gemeinsam sind all diesen Suppen die roten Linsen.