Schlagwort: Zucker

Mediterrane Lammkeule

Mediterrane Lammkeule

Lammkeule ist ein typisches Osteressen in vielen Ländern Europas. Auch bei mir ist es Tradition geworden zu Ostern Freunde einzuladen und Lammkeule zu servieren. Jedes Jahr geht es dabei virtuell in ein anderes Land. Diesmal Italien.

Zitronen-Apfelsalat mit Joghurt

Zitronen-Apfelsalat mit Joghurt

Neulich gab es bei meinem italienischen Gemüsehändler einmal wieder die wunderbaren Zitronen aus Amalfi. Ich habe sie schon sehr oft verwendet. Das weiße Innere der Schale ist nicht bitter, wie bei herkömmlichen Zitronen und eignet sich sehr gut für Salate. Bisher habe ich drei Varianten 

Ungarische Gulaschsuppe

Ungarische Gulaschsuppe

Gulasch das traditionelle Gericht der ungarischen Rinderhirten schmeckt besonders gut, wenn man ihm viel Zeit zum Garen lässt. Es gibt unzählige Varianten. Allen gemeinsam ist die großzügige Verwendung von Paprika. Ich habe hier einmal eine Gulaschsuppe gekocht, die aufgrund ihres hohen Fleisch- und Paprikaanteils auch 

Panna Cotta mit Kaffeegeschmack

Panna Cotta mit Kaffeegeschmack

Das Rezept hat mit bei einem meiner letzten Besuche in Wien der Inhaber einer Kaffeerösterei verraten. Obwohl eher elfenbeinfarben, überrascht dieses kleine Dessert mit kräftigem Kaffegeschmack. Und einfach herzustellen ist es auch noch. Fazit: Großes Kino – kleiner Aufwand.

Winterliches Birnenkompott

Winterliches Birnenkompott

Bis in die 1960er Jahre war das Einkochen an der Tagesordnung. So hatte man auch im Winter immer ausreichend Gemüse und Früchte, die natürlich vorwiegend aus dem eigenem Garten stammten. Auch meine Mutter und meine Großmutter hatten stets eine ganze Kammer voll mit Gläsern. Ein