Schlagwort: Zucker

Dedünstete Karotten

Dedünstete Karotten

Diese Beilage lässt sich im Handumdrehen herstellen. Karotten, auch Möhren, Wurzeln oder Rübli genannt, sind reich an Karotin, Vitamin C, Eisen und Kalium. Was natürlich im gekochten Zustand entsprechend abnimmt. Auch die positiven Auswirkungen auf die Sehkraft sollte man nicht überbewerten.

Geschmorte Gurken mit Kapern

Geschmorte Gurken mit Kapern

Schmorgurken sind so ein Gericht aus einer längst untergegangenen Welt. Obwohl diese süss-sauren Gurken auch heute noch eine treue Gemeinde haben, haftet ihnen doch der Geruch von Kantine an. Wenn man aber mit ordentlich Gewürz an die Sache herangeht, sind sie eine wunderbare Beilage zu 

Mandeleis mit Rosinen

Mandeleis mit Rosinen

Die indische Küche ist nicht besonders reich an süßen Nachspeisen. Hier ist eine der wenigen Eisspezialitäten.

Spanische Vanilletorte

Spanische Vanilletorte

Die spanische Küche ist sehr reich an süßen Backwaren, die süchtig machen können. Wer zum Beispiel einmal frisch gebackene Ensaimadas gegessen hat, weiß wovon ich spreche. Diese Vanilletorte als Dessert nach einem üppigen Essen gereicht, ist eine echte Herausforderung. Macht aber „rundum“ glücklich.

Quittenkuchen

Quittenkuchen

Nachdem ich den Quittenreigen mit eröffnet habe, hat Achim seine verführerischen vorgestellt. Das ließ mich nicht ruhen um noch, wie man in alkoholisch beseelten Hobbykochkreisen sagt „einer geht noch“ einen nachzulegen. ‚Quitt‘ erat demonstrandum: Ein Quittenkuchen. Da Quittengelee nicht auf den nächsten Speisezetteln steht, sei