Spanische Vanilletorte

Die spanische Küche ist sehr reich an süßen Backwaren, die süchtig machen können. Wer zum Beispiel einmal frisch gebackene Ensaimadas gegessen hat, weiß wovon ich spreche. Diese Vanilletorte als Dessert nach einem üppigen Essen gereicht, ist eine echte Herausforderung. Macht aber „rundum“ glücklich.
6 Eier
1 unbehandelte Zitrone
180 gr. Zucker
1 Vanilleschote
150 gr. Marzipanmasse
150 gr. Mehl
150 gr. Mandelblättchen
100 gr. Butter
50 gr. Vollmilchschokolade
30 ml Sahne
1 Prise Salz
Für die Glasur:
80 ml Sahne
100 gr. Zartbitterschokolade
50 gr. Vollmilchschokolade
30 gr. Nougatmasse
20 gr. Butter
Die Eier trennen. Das Eigelb mit der ausgekratzten Vanille und der abgeriebenen Schale der Zitrone zu einer glatten Masse verrühren.
Nun das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz zu einer festen Masse schlagen und die Marzipanmasse vorsichtig darunterrühren. Das Mehl und die Mandelblättchen unterheben und mit der verflüssigten Butter vervollständigen.
Eine Springform einfetten. Die Hälfte des Teiges einfüllen.
30 ml Sahne mit 50 gr. Vollmilchschokolade zum schmelzen bringen und über den Teig gießen. Nun den restlichen Teig darüber geben und ca. 40 Minuten bei 160 Grad im Backofen backen.
Für die Glasur die Sahne mit der Schokolade, Butter und der Nougatmasse aufkochen. Über der ein wenig abgekühlten Torte verstreichen.
Weitere Empfehlungen:
Ahornsirup kommt bei uns eher selten zum Einsatz. In Amerika ist das ganz anders. Da gehören zu ...
Wie sagte Tim Mälzer so richtig: „Backen ist nicht kochen!“ Und es ist tatsächlich so, wer gern ...
Das personifizierte schlechte Gewissen. Kaum vorstellbar, das kalorienmäßig noch zu toppen. Die ...