Schlagwort: Zwiebel

Ente à l’Orange

Ente à l’Orange

Ein Klassiker der französischen Küche. Ich habe eine Barberie-Ente verwendet. Sie hat festeres rotes Fleisch und ist intensiver im Geschmack und nicht magerer als herkömmliche Enten. Barberie-Enten wurden von Christoph Kolumbus aus Südamerika nach Europa importiert und sind seither aus der gehobenen Gastronomie nicht mehr 

Kartoffel-Olivensalat

Kartoffel-Olivensalat

Kaum ein Gericht gibt es in so vielen verschiedenen Varianten wie den Kartoffelsalat. In Deutschland wird er gern mit Mayonnaise oder mit Essig, Öl und  gebratenem Speck hergestellt. In Frankreich nennt man ihn Charivari und er enthält Äpfel und Birnen. In Russland gibt es den 

Apfelchutney

Apfelchutney

Ein indisches Essen ohne Chutneys ist nicht vorstellbar. Aber obwohl ich ein großer Fan indischer Küche bin, ist das traditionelle Mangochutney so gar nicht nach meinem Geschmack. Ich habe es als Ersatz einmal mit Äpfeln versucht.

Indische Linsensuppe mit Belugalinsen

Indische Linsensuppe mit Belugalinsen

Eine beliebte indische Suppe, die meist mit roten Linsen gemacht wird. Ich mag es aber nicht so sehr, wenn die Linsen total verkochen und einen Brei abgeben und habe darum Belugalinsen genommen. Die bleiben ähnlich den Berglinsen länger fest. 

Spinat mit Joghurtsauce und Sumach

Spinat mit Joghurtsauce und Sumach

Diese türkische Gemüsebeilage erhält durch die Verwendung von Sumach ihre ganz eigene Note. Wer kein Sumach bekommt, kann auch Chilipulver und geriebene Zitronenschale nehmen.