Schlagwort: Zwiebel

Rucola-Zitronensalat

Rucola-Zitronensalat

Für diesen Salat benötigt man am besten Zitronen aus Amalfi oder aus Sizilien. Da die Zitronen komplett verwendet werden, darf das Weiße der Frucht nicht zu bitter sein. Die meisten in Deutschland angebotenen unbehandelten Zitronen sind eher nicht geeignet oder sollten nur sparsam verwendet werden. 

Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen

Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen

Neulich gab es bei mir gebratenen Karpfen mit Schalotten in Weißweinsauce. Übrig blieb der Kopf. Aus dem habe ich dann einen wunderbaren Fischfond gekocht, der die Grundlage für meine Garnelensuppe ist.

Luxemburger geräucherter Schweinenacken mit Saubohnen

Luxemburger geräucherter Schweinenacken mit Saubohnen

Das kleine Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien. Gastronomisch ist hier ein gelungener Mix entstanden. Wo die deutsche Küche vielleicht manchmal zu rustikal ist, geben die Luxemburger allem eine französische raffinierte Note bei.  Hier das Nationalgericht: Judd mat Gaardebounen. Was in Deutschland Kasslerkamm 

Zitronen-Pappardelle mit Rindfleischstreifen und Tomaten

Zitronen-Pappardelle mit Rindfleischstreifen und Tomaten

Diesmal musste es wieder einmal schnell gehen. Die Fußballeuropameisterschaft fordert volle Konzentration. Da Rudelglotzen eingekeilt zwischen tausenden Menschen und Bierpappbechern nicht so meine Sache ist, hatte ich kurzerhand einige Freunde eingeladen. Vor dem Spiel gab es dieses schnelle Nudelgericht. Die Zitronenschale gibt den Pfiff.

Scharfe Sellerie-Meerrettichsuppe

Scharfe Sellerie-Meerrettichsuppe

Der traurige Moment der Wahrheit: Im Kühlschrank herrschte gähnende Leere. Nur noch Eier, Sahne, Stangensellerie, rote Chilis und  ein halber Rettich. Hier das verarbeitete Ergebnis.