Schlagwort: Zwiebel

Zwiebelkuchen mit Champignons und Salami

Zwiebelkuchen mit Champignons und Salami

Dieser Zwiebelkuchen aus Blätterteig wird im Original mit roten Zwiebeln, Sardellen und schwarzen Oliven hergestellt. In Frankreich und in Italien kennt man ihn so unter der Bezeichnung Pissaladière. Dabei werden dann aber natürlich Sardellen verarbeitet. Meine Version mit weißen Zwiebeln, Salami und Champignons.

Bäckerinkartoffeln

Bäckerinkartoffeln

Dieser Kartoffelauflauf ist sehr leicht herzustellen. Warum er Bäckerinkartoffeln heißt? Keine Ahnung. Wahrscheinlich von Backkartoffel. Aber warum ist es die Dame des Bäckerhauses und nicht der Gatte? Die Franzosen und die Spanier sehen es genauso: „Pommes de terre boulangère“ und „Patatas a la panadera“. Fragen 

Salat aus Roter Bete und Paprika

Salat aus Roter Bete und Paprika

Dieser ungewöhnliche Salat sieht nicht nur hübsch bunt aus, sondern ist eine tolle Beilage zu Geflügel und Fisch. Heutzutage hat jeder Supermarkt die fertig zubereitete Rote Bete im Plastikbeutel im Angebot. Man erspart sich und seiner Kleidung dadurch vor allem das farbintensive Schälen.

Ungarische Bohnensuppe

Ungarische Bohnensuppe

Diese mächtige Suppe ist genau das richtige nach einem langen Tag Waldarbeit oder einem Marathonshopping. Wer Kalorien zählt, ist hier falsch. Wer allerdings den Gang zur Waage nicht fürchtet, wird mit einer wirklich pikanten Suppe belohnt.

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Das Auge isst ja bekanntlich mit. Daher ist es bei diesem Lammgulasch sehr wichtig die grünen Bohnen extra nur kurz in Salzwasser zu blanchieren, in Eiswasser gut abzukühlen und erst am Schluss zum fertigen Lammfleisch zu geben. Die Bohnen behalten dann ihre schöne grüne Farbe