Ungarische Bohnensuppe

Diese mächtige Suppe ist genau das richtige nach einem langen Tag Waldarbeit oder einem Marathonshopping. Wer Kalorien zählt, ist hier falsch. Wer allerdings den Gang zur Waage nicht fürchtet, wird mit einer wirklich pikanten Suppe belohnt.
1 Eisbein
300 gr. Paprikawurst
2 rote Paprikaschoten
200 gr. Bohnen (Wachtelbohnen)
2 Möhren
1 Zwiebel
1 Tomate
200 ml saure Sahne
3 Lorbeerblätter
3 Knoblauchzehen
1 EL Mehl
2 EL edelsüßes Paprikapulver
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
Die Bohnen weicht man am Vortag in Wasser ein.
Das Eisbein in einem großen Topft in 1-2 Liter Wasser, 1 Lorbeerblatt, Salz und einer Prise Zucker weich kochen.
Das Eisbein vom Knochen befreien und in kleine Stücke schneiden. Das Eisbeinwasser aufheben!
In einem großen Topf die in Scheiben geschnittenen Möhren in Öl anbraten und mit dem Paprikapulver bestreuen. Mit ca. 1 Liter Eisbeinwasser auffüllen. Die Bohnen, die verbliebenen 2 Lorbeerblätter und die fein gewürfelten Knoblauchzehen, Tomate, Tomatenmark und Paprikaschoten dazugeben. 2 Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
In einer Pfanne die in Scheiben geschnittene Paprikawurst, und die fein gewürfelte Zwiebel in Öl braten und mit dem Mehl bestäuben.
Die gebratene Wurst zur Suppe geben. Nun die Saure Sahne einrühren und die Eisbeinstücke beifügen. Das ganze nochmals 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt frisches Landbrot. Diese Suppe schmeckt am nächsten Tag neu aufgewärmt, wenn alle Zutaten durchgezogen sind, noch besser.
Weitere Empfehlungen:
Diesen russischen Eintopf sollte man am besten einen Tag vor Verzehr zubereiten. Dann ist er ric...
Für diese Suppe sollte man eine eher dezente Currymischung wählen. So kommt der Geschmack der En...
Die altbekannte Kartoffelsuppe habe ich hier mit Pesto und Shrimps etwas aufgepeppt. Für ...