Schlagwort: Zwiebel

Gedünstete Möhren auf sizilianische Art

Gedünstete Möhren auf sizilianische Art

Diese italienische Beilage hat eine eher weihnachtliche Anmutung. Wer möchte kann auch noch Pinienkerne und Petersilie dazugeben. Passt prima zu Lammkeule.

Bratkartoffeln mit Gierschblättern und Phlox

Bratkartoffeln mit Gierschblättern und Phlox

Giersch ist eine wildwuchernde Pflanze, die der Gärtner unter der Rubrik „leidiges Unkraut“ abhakt. Das war nicht immer so. Giersch auch unter dem Namen Zipperleinskraut bekannt, wurde früher als Mittel gegen Rheuma und Gicht verwendet. Die Pflanze ist reich an Kalium und Vitamin C. Die 

Auberginensalat mit Stangensellerie und Schokoladensauce

Auberginensalat mit Stangensellerie und Schokoladensauce

Zugegeben eine recht kühne Zusammenstellung. Aber das Resultat ist wunderbar. Diesen Salat kann man ausgezeichnet als Hauptgang essen. Mit etwas Chiabatta, Butter und einem Glas Wein. Dazu darf es dann auch gerne ein wenig Sonne und Meer sein.

Eier in Chili-Sahnesauce

Eier in Chili-Sahnesauce

Nichts für Weicheier. Die roten scharfen Chilischoten machen dieses Gericht zum schmackhaften Rachenputzer. Doch sollte man nicht übertreiben und die kleinen roten Teufel vor Gebrauch von ihren Kernen befreien.

Petersiliesuppe

Petersiliesuppe

Der Petersilie wird ja eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Sollte da etwas dran sein, sollte man nach Genuss dieser Suppe für einige Zeit nicht die Wohnung verlassen.