Monat: Juli 2012

Rucola-Zitronensalat

Rucola-Zitronensalat

Für diesen Salat benötigt man am besten Zitronen aus Amalfi oder aus Sizilien. Da die Zitronen komplett verwendet werden, darf das Weiße der Frucht nicht zu bitter sein. Die meisten in Deutschland angebotenen unbehandelten Zitronen sind eher nicht geeignet oder sollten nur sparsam verwendet werden. 

Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen

Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen

Neulich gab es bei mir gebratenen Karpfen mit Schalotten in Weißweinsauce. Übrig blieb der Kopf. Aus dem habe ich dann einen wunderbaren Fischfond gekocht, der die Grundlage für meine Garnelensuppe ist.

Portugiesische Kartoffelsuppe Caldo Verde

Portugiesische Kartoffelsuppe Caldo Verde

Die Portugiesen mögen es deftig mit viel Fleisch und Fisch. Unter den Suppen ist die Caldo Verde (grüne Brühe) die bekannteste. Da der portugiesische Grünkohl bei uns nur schwer erhältlich ist, kann man auch auf unseren Grünkohl, Wirsing oder Kohlrabi ausweichen.

Luxemburger geräucherter Schweinenacken mit Saubohnen

Luxemburger geräucherter Schweinenacken mit Saubohnen

Das kleine Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien. Gastronomisch ist hier ein gelungener Mix entstanden. Wo die deutsche Küche vielleicht manchmal zu rustikal ist, geben die Luxemburger allem eine französische raffinierte Note bei.  Hier das Nationalgericht: Judd mat Gaardebounen. Was in Deutschland Kasslerkamm 

Pastrami

Pastrami

Dies Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern. Vor 250 Jahren (1762) soll der 4. Earl of Sandwich, die nach ihm benannte Klappstulle erfunden haben. Vor 125 Jahren (1887) soll ein gewisser Sussman Volk in New York das erste Pastramisandwich hergestellt haben. Wohlgemerkt: soll. Wie