Archiv für Juni 2013
Florentiner Eier
Schon in meiner Kindheit gehörte ich zu den Wenigen, die Spinat wirklich mochten. „Grüne Wiese mit Sonne“ so hieß das Gericht mit Spinat, Spiegeleiern und Kartoffeln, das meine Mutter öfter machte. Vor einigen Wochen bekam ich „Florentiner Eier“ serviert. Ein virtueller Kindergeburtstag! Denn eigentlich nichts anderes als „Grüne Wiese“ ohne Kartoffeln. Veredelt mit Parmesan und Semmelbröseln, sind sie ein Klassiker der italienischen Küche.
Gebratener Spinat mit Rosinen und Pinienkernen
Spinat einmal anders. In Mittelitalien wird er gern als Vorspeise gereicht. Die Rosinen und die Pinienkerne geben den entscheidenden Kick.
Auberginenauflauf
Das Salzen der Auberginen um ihnen Bitterstoffe zu entziehen, ist heutzutage nicht mehr nötig. Den bei Gemüsehändlern und Supermärkten angebotenen Auberginen sind die Bitterstoffe längst wegdressiert worden.
Spinat-Gnocchi
In Deutschland nennen wir sie Nocken, in Österreich Nockeln und in Italien Gnocchi. Egal ob aus Mehl, Kartoffeln oder Gries, sie sind eine perfekte Suppeneinlage oder speziell in Österreich eine wunderbare Süßspeise. In Norden Italiens verwendet man sie auch gern gebraten mit Parmesan überstreut.