Eier Benedict
![Eier Benedict](http://mundgericht.de/wp-content/uploads/2013/10/Eier-Benedict_ji-W800.jpg)
Eier Benedict gibt es in England und Amerika traditionell zum Frühstück. Sie bestehen aus Weizenbrötchen, gekochtem Schinken und Sauce Hollandaise. Anstelle von Kochschinken wird auch gerne Bacon (Eier Blackstone) oder Räucherlachs (Eier Hemingway) verwendet.
2 Weizenbrötchen
4 Scheiben Kochschinken
4 Eier
2 Eigelbe
2 TL Zitronensaft
120 gr. Butter
2 EL Essig
Pfeffer
Salz
Die Weizenbrötchen halbieren und toasten. Die Butter schmelzen. Die Eigelbe mit dem Zitronensaft und ein wenig Salz und Pfeffer schaumig rühren. Nun die Masse über einem Wasserbad cremig schlagen. Dann die flüssige Butter unter ständigem schlagen mit dem Schneebesen dazu gießen. Weiter schlagen bis eine ebenmäßige Creme entstanden ist. Die vier Eier in kochendes Essigwasser geben. Am besten man rührt das kochende Wasser mit einem Löffel zu einem Strudel und lässt die vorher in kleine Schälchen geschlagenen Eier vorsichtig hinein gleiten. Nicht ganz einfach. Die Eier müssen nun solange gekocht werden (2-3 Minuten), bis sie außen fest und innen noch weich sind.
Abschließend den Schinken auf die halben Weizenbrötchen legen, mit jeweils einem pochiertem Ei krönen und mit der Sauce Hollandaise begießen.
Weitere Empfehlungen:
Schon in meiner Kindheit gehörte ich zu den Wenigen, die Spinat wirklich mochten. „Grüne W...
Ahornsirup kommt bei uns eher selten zum Einsatz. In Amerika ist das ganz anders. Da gehören zu ...
In England gibt es zwei sehr beliebte, klassische Brotaufstriche: Lemon Curd und Marmite. Bei Ma...