Holunderbeersauce
Auch bei mir stand zu Ostern Lamm auf dem Programm. Ich habe die Keule ähnlich wie Jens seine Lammkeule in Buttermilch hergestellt, darum spare ich mir das Rezept. Der einzige Unterschied: Ich habe das Fleisch vor dem Anbraten mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und Olivenöl eingerieben und Weißwein anstelle von Rotwein verwandt. Dazu gab es zwei Saucen: Holunderbeer- und Zitronensauce mit Anchovis.
100 ml Lammfond
250 ml Holunderbeersaft (Muttersaft ohne Zuckerzusatz)
100 ml Sahne
50 gr. Butter (Butterflocken aus dem Kühlschrank)
2 EL Holunderbeergelee
Dem Bräter 100 ml Lammfond entnehmen. In einen Topf geben und mit dem Holunderbeersaft ca. 10 Minuten bei geöffnetem Deckel einkochen. Dann die Sahne und das Holunderbeergelee hinzufügen und wieder einige Minuten köcheln lassen.
Die Sauce mit einem Pürierstab mixen, dabei die kalte Butter beigeben. Fertig.
Weitere Empfehlungen:
Ein Angebot, das man unmöglich ablehnen kann, ist diese klassische sizilianische Auber...
Was den Griechen ihr Tzatziki, ist den Indern ihr Gurken-Raita. Gehört Tzatziki in Griechenland ...
Getrocknete Steinpilze sind nicht nur für Gulasch prima. Ich habe hier einmal eine Steinpilzbutt...