Kalte Melonensuppe
Wohl jeder hat in seiner Jugend gerne Wassermelonen gegessen. Unvergessen dabei das feuchtklebrige Gefühl am Kinn und bis zu den Ohren. Hier mal eine Möglichkeit die süße Melone ohne Gesichtsverlust zu sich zu nehmen.
½ mittelgroße Wassermelone
2 Limetten
2 EL Zucker
2 TL Grenadine
100 ml Sahne
Mit einem Kugelausstecher einige Kugeln aus der Melone schneiden und beiseite stellen. Das restliche Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Dabei entkernen und in ein Gefäß geben. Nun den Zucker, Grenadine, Sahne und den Limettensaft dazu gießen. Alles in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zerkleinern. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
In Teller gießen und mit den Melonenbällchen bestücken.
Weitere Empfehlungen:
Gebackene Kaki
Denkt man an die kalte Jahreszeit und damit verbundene typische Gaumenfreuden, so fallen einem a...
Denkt man an die kalte Jahreszeit und damit verbundene typische Gaumenfreuden, so fallen einem a...
Käsekuchen Manhattan
Eine amerikanische Käsekuchenvariante, die ihren legendären Ruf ihren unterschiedlichen zwei Sch...
Eine amerikanische Käsekuchenvariante, die ihren legendären Ruf ihren unterschiedlichen zwei Sch...
Apfelkompott mit gerösteten Mandeln
Am besten eignen sich säuerliche knackige Äpfel. Ich habe das große Glück bei mir in der Nähe ei...
Am besten eignen sich säuerliche knackige Äpfel. Ich habe das große Glück bei mir in der Nähe ei...