Kichererbsensuppe mit Apfelstücken

Der mit Anstand größte Produzent von Kichererbsen ist Indien. Aber auch in Australien, Pakistan und der Türkei sind Kichererbsen vom Speiseplan nicht wegzudenken. Allmählich setzen sich diese nussig schmeckenden Erbsen auch bei uns in Deutschland durch. Die vielen indischen und mexikanischen Restaurants haben dazu sicherlich viel beigetragen.
400 gr. Kichererbsen (Dose)
4 Schalotten
1 Apfel
700 ml Gemüsebrühe
2 EL Apfeldicksaft (oder heller Balsamico)
2 EL Sahne
2 EL Olivenöl
Rosmarin
Pfeffer
Salz
Die Schalotten im Olivenöl in einem großen Topf anbraten. Dann die gut mit kaltem Wasser abgespülten Kichererbsen dazu geben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit einem Mixer die Suppe pürieren. Die Sahne unterühren und mit Rosmarin, Pfeffer und Salz würzen. Abschließen den in kleine Würfel geschnittenen Apfel dazu geben.
Weitere Empfehlungen:
Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, soll...
Rote Bete mit Blumenkohl zu kombinieren ist eher ungewöhnlich. Harmoniert aber wunderbar. Vor al...
Diese kräftige spanische Suppe bekommt durch die gebratene Paprikawurst und die Knoblauchzehen i...