Aktuelle Beiträge

Kohlrabi-Fenchelgratin

Kohlrabi-Fenchelgratin

Kohlrabi-Fenchelgratin Kohlrabi und Fenchel sind zwei gut geeignete Kandidaten zum Überbacken. Wichtig dabei ist das Gemüse vorher ein wenig vorzukochen, sonst hat man ein gelungenes Gratin mit rohen Kohlrabi- und Fenchelstücken

Kohlrabi-Apfelsalat mit Granatapfelkernen

Kohlrabi-Apfelsalat mit Granatapfelkernen

Ein knackiger, fruchtiger Salat bei dem einzig das Verlesen der Granatapfelkerne ein wenig mühselig ist. Der Tipp den Granatapfel zu halbieren und dann mit einem Löffel auf die Schale zu klopfen, um die Kerne heraus prasseln zu lassen, hat bei mir jedenfalls nicht funktioniert.

Sellerie-Birnensuppe

Sellerie-Birnensuppe

Knollensellerie und Birnen sind ein Kombination, die vielleicht ein wenig ungewöhnlich anmutet. Beide harmonieren aber wunderbar miteinander und ergeben eine wirklich feine Suppe.

Nudelsalat mit Birnen und Parmaschinken

Nudelsalat mit Birnen und Parmaschinken

Es gibt so einige Gerichte, die ich nur äußerst ungern esse. Dazu gehören Kartoffel- und Nudelsalat mit Mayonnaise. Meist matschig und zu süßsauer. Hier mal eine andere Variante eines Nudelsalates. Durch das Olivenöl, die Birnen und den Parmaschinken ergibt sich ein runder fruchtiger Geschmack. Der 

Sesamdip

Sesamdip

Für den Sesamdip kauft man im türkischen oder asiatischen Lebensmittelgeschäft ein Glas Tahini, eine Paste aus Sesamsaat. Sie schmeckt wunderbar nussig und ist die Basis für einen köstlichen Dip.