Artikel-Schlagworte: „Feige“
Feigen-Mangoquark mit Tonkabohne
Die Tonkabohne ist in Europa noch recht unbekannt. Sie stammt aus Südamerika und Afrika. Zeitweise war ihr Verzehr in Deutschland wegen ihres hohen Anteils an Kumarin untersagt. In Amerika gilt das heute noch. Ihr Geschmack erinnert an Vanille. Also wer keine Tonkabohnen bekommt, oder darauf verzichten will, kann auch auf Vanillezucker ausweichen.
Feigensenf
Vorbei die Zeiten, wo der Supermarkt nur die Auswahl zwischen mittelscharfem und scharfem Senf anbot. Heute sind die Regale voll mit den erstaunlichsten Kreationen. Die Namen Dijon oder Brive-La-Gaillarde versetzen den Käufer ins Reich der Träume: Frankreich, kleine Städtchen, fleißige Senfmacher der Meisterklasse, die den handgearbeiteten Senf in kleine Gläschen füllen. Nun ja.
Warum also selber Senf machen? Weil es Spaß macht! Außerdem ein nettes Mitbringsel ist und man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Überbackene Feigen in Portwein
Am häufigsten findet man beim Gemüsehändler violette oder grüne Feigen. Es gibt sie aber auch in gelb und bräunlich. Achtung Feigen reifen nicht nach. Also sollte man beim Kauf sehr genau hinsehen. Sind die Feigen leicht rissig und tritt ein klebriger Saft aus, sehen sie zwar nicht mehr so schön aus, aber erst dann sind sie perfekt.